Bergsport-
verein
Weitnau
Unsere Motivation
Der Skilift in Weitnau bietet unserer Gemeinde einen Wert, der nur wenigen Dörfern in Deutschland vergönnt ist. Direkt am Dorfrand gelegen, können Kinder und Erwachsene Wintersport treiben und den Winter genießen. Wie viele Kinder haben dort schon Skifahren gelernt?
Die Besitzer des Skiliftes haben 2018 bekannt gegeben den Betrieb aus Altersgründen zu beenden. Der Bergsport Verein Weitnau hat sich zur Aufgabe gemacht, die vorhandene Liftanlage in unserer Gemeinde zu pachten und damit zu erhalten. Mit ehrenamtlicher Vereinstätigkeit sowie attraktiven Konzepten wollen wir dem Wintersport in Weitnau die Zukunft sichern.


Unser Team

„Der Skilift stärkt das Dorfleben und wertet das touristische Angebot auf. Er ist wichtig für die Kinder und für den Fortbestand des Widdumstübles.“
David Ziolko
Erster Vorsitzender des BSV Weitnau
Unser Angebot für Mitglieder
Egal, ob Du Einsteiger, Fortgeschrittener oder ein echter Könner bist:
Unser Bergsportverein bietet für jeden was und alle Skifahrer und Snowboarder sind herzlich willkommen!
Uns geht es vor allem um eines: viel Spaß beim Wintersport an unserem schönen Lift zu haben und viele schöne gemeinsame Stunden unter Gleichgesinnten zu verbringen. Lasst Euch anstecken vom Bergsportfieber und macht mit, wir haben ein tolles Trainerteam – wer das im Einzelnen ist, das schaut doch einfach ein Stück weiter unten – da findet ihr die einzelnen Trainingsgruppen, Trainer und Trainingszeiten!
Also dann, packt Eure Ski und Snowboards und seid dabei! Bitte beachtet die gültigen COVID-Regeln. Danke!
Viel Spaß in unseren Trainings!

Andrea Fuchs
Abteilungsleitung Ski Alpin und Snowboard
Tel. 0172-9411704
Trainingsplan-Übersicht
Gruppe | Tag & Uhrzeit |
---|---|
Ski Alpin Freizeitgruppe | Freitag 14.00-16.00 Uhr |
Skizwerge | Freitag 14.00-16.00 Uhr |
Snowboard Freestyle Gruppe | Freitag 18.30-21.30 Uhr (siehe Termine) |
Skiteam Alpin | Samstag 9.00-12.00 Uhr |
Ski Alpin Freizeitgruppe
Wir bieten Groß und Klein Freizeitspaß und Spaß am Sport an der frischen Luft in den Bergen. Unsere Ski Alpin Gruppe trainiert wöchentlich auf unserem Vereinslift.
Wer kann mitmachen?
Alle Skisportler, die mindestens 10 Jahre alt sind – eine Altersobergrenze gibt es nicht. Somit können Groß und Klein miteinander in einer Gruppe Skifahren.
Voraussetzungen?
Keine – außer eine eigene Skiausrüstung inklusive Skihelm und Du solltest selbständig liften können. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Oder: Du bist schon lange nicht mehr auf den Skiern gestanden und möchtest wieder einsteigen? Oder Du möchtest einfach nochmal Technik üben, bevor Du die Pisten eroberst? Dann komm und mach mit – wir freuen uns auf Dich!
Falls Du zum ersten Mal auf den Skiern stehst, dann melde Dich bitte telefonisch unter 0172-9411704 bei Andrea an, damit wir a bisserl extra Zeit für Dich haben.

Trainingsplan
jeden Freitag | 14 – 16 Uhr |
---|
Was euch bei uns erwartet
- Wöchentliches Skitraining zum Wiedereinsteigen, Vertiefen oder Verbessern
- Freies Fahren
- Techniktraining für alle
- Das gemeinsame Vereinsleben im Widdumstüble
- für Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahren
- Gemeinsame Skiausfahrten
- Weitere Aktivitäten im Jahresverlauf...

Andrea und Uwe Fuchs
Trainer der Freizeitgruppe Ski Alpin
Skizwerge
Bei uns steht der Spaß im Schnee und die Freude am Skifahren im Vordergrund. Mit viel Spaß und unter Berücksichtigung individueller Lernfortschritte lernen Kinder in unserem altersgerechten Training das Skifahren. Dazu gehören auch das Liften sowie die Regeln wie man sich auf der Piste verhält.
Voraussetzung zur Teilnahme ist das selbstständiges Liftfahren. Zur Sicherheit besteht natürlich Helmpflicht.

Daniela Haug
Trainiert die Skizwerge

Trainingsplan
jeden Freitag | 14 – 16 Uhr |
---|
Was euch bei uns erwartet
- Spaß am Skifahren steht im Vordergrund
- Wöchentliches Skitraining
- Altersgerechtes Lernen
- Techniktraining für die Kleinen
- Regeln und Umgang auf der Piste lernen
Skiteam Alpin
Habt Ihr Lust auf witzige Pistenspiele, herausfordernde Challenges und coole Skitage?
Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Wir sind Nicola und Jonas und für Euren Skispaß zuständig. Bei uns kann jeder, der am Samstagvormittag gerne Skifahren möchte, vorbeikommen – egal ob mit einer Gruppe Freunden oder alleine.
Wir werden gemeinsam Skifahren, neue Waldwege erkunden, lustige Challenges probieren und dabei auch noch den eigenen Fahrstil verfeinern.
Voraussetzung und Alter:
keine Altersbeschränkung, aber Du solltest gut auf den Skiern stehn und Deine eigene Skiausrüstung mit Skihelm dabei haben.
Wir freuen uns jeden Samstag auf Euch!

Jonas u. NIcola Müller-Faßbender
Trainer Skiteam Alpin

Trainingsplan
jeden Samstag | 9 – 12 Uhr |
---|
Was euch bei uns erwartet
- viel Spaß
- witzige Spiele
- viele Challenges
- nicht nur die Skipiste - es geht auch anderwo
- Skifahren mal anders
- ein cooles Skitraining
Snowboarder Freestyle Gruppe
Du fühlst Dich schon sicher auf Deinem Board? Kurven sind kein Problem? Deine ersten Sprünge hast Du auch schon ausprobiert?
Dann schau bei unserem Snowboard-Freestyle-Kurs vorbei. Wir bauen uns zusammen Kicker, stellen Boxen und Tubes auf. Ganz nach Eurem Geschmack und was Ihr schon immer mal probieren wolltet!
Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs: Du bist mindestens 10 Jahre alt und bringst Dein eigenes Equipement inklusive Helm mit.
Bis dann! See you!
Übrigens dürfen beim Freestyle auch die Skifahrer über die Parcours fahren!

Thomas Schneider
Trainer Snowboard

Maria Birkle
Trainer Snowboard

Trainingsplan
weitere Termine folgen | |
---|---|
Freitagabend bei Flutlicht am:
07.01.2022, 14.01.2022, 21.01.2022 | 18.30 – 21.30 Uhr |
Was euch bei uns erwartet
- coole Sprünge
- Kicker, Boxen, Tubes
- Flutlichttraining
- viiiiiel Spaß
- Snowboard-Techniktraining
- Bau des eigenen Parcours
Bist du dabei?
Werde Mitglied im BSV Weitnau!
Aktuelles
und Termine

Offene Vereinsmeisterschaft 2023
Am 4. März hielt der Bergsportverein Weitnau seine ersten Vereinsmeisterschaften ab. Der Planung ging die Frage voran, ob man für ein klassisches Rennen (Ski /

Westa – Hauchenberg- Cup am 11.02.2023 auf der Thaler Höhe
Endlich war es wieder soweit. Bei besten Bedingungen konnte am Samstag 11. Februar der Westa-Cup auf der Thaler Höhe in Missen – Wiederhofen stattfinden. Organisiert

Mitgliederversammlung 2022
Am 21.09. fand im Goldenen Adler in Weitnau unsere jährliche Mitgliederversammlng statt. Seht anbei den Artikel aus dem Bergstätten. Vielen Dank fürs Kommen!
Unser Team
am Lift
Soll der Sommer doch kommen...


Unterstützer gesucht!
Es ist großartig zu wissen, dass wir erreichen konnten den Liftbetrieb für die Saison 20/21 und 21/22 sichern zu können. Das ist nur durch großzügige Unterstützung der Gemeinde Weitnau, des Tourismusverein Weitnau-Wengen e.V. wie auch viele großer und kleiner Zuwendungen einzelner Bürger möglich geworden.
Um dem Skilift auch darüber hinaus eine Zukunft sichern zu können, benötigen wir weiterhin tatkräftige Unterstützung. Spende oder pack gerne auch mit an!